top of page
MEINE BIERSORTEN
Grundsätzlich werden die Flaschen über den Kronkorken unterschieden, zusätzlich zum Label und dem Bardcode. Neu kann der Barcode auch mit UNTAPPD gescannt werden um das Bier zu bewerten.
Entdecke meine handwerklich gebrauten Biere, die mit Leidenschaft und Sorgfalt hergestellt werden.

Amber 5.0% vol.
Mein AMBER ist ein klassisches amberfarbenes Lagerbier, das mit seinem ausgewogenen Geschmack und der feinen Malznote begeistert. Es vereint Tradition und Handwerk in einem modernen, süffigen Bierstil, der sowohl Bierkenner als auch Neuentdecker überzeugt.
Mit seiner schönen Bernsteinfarbe, einer dezent karamelligen Note und einer milden Hopfenbittere ist dieses Amber Lager der perfekte Begleiter für jede Gelegenheit. Gebraut mit Sorgfalt und Leidenschaft, bringt es den Charakter des klassischen Lagers in ein neues, aromatisches Gewand.
Mit seiner schönen Bernsteinfarbe, einer dezent karamelligen Note und einer milden Hopfenbittere ist dieses Amber Lager der perfekte Begleiter für jede Gelegenheit. Gebraut mit Sorgfalt und Leidenschaft, bringt es den Charakter des klassischen Lagers in ein neues, aromatisches Gewand.

NEIPA (Hazy IPA) 6.0% vol.
Fruchtig, trüb und modern: Das IPA ist ein Hazy IPA. Dieses New England Style IPA besticht durch seine saftige Hopfenfruchtigkeit, seine natürliche Trübung und ein wunderbar weiches Mundgefühl.
In der Nase erwarten dich tropische Aromen wie Mango, Maracuja und Zitrus, am Gaumen zeigt sich das IPA angenehm rund, mit dezenter Bittere und einem vollmundigen Körper – genau so, wie ein Hazy IPA schmecken soll.
In der Nase erwarten dich tropische Aromen wie Mango, Maracuja und Zitrus, am Gaumen zeigt sich das IPA angenehm rund, mit dezenter Bittere und einem vollmundigen Körper – genau so, wie ein Hazy IPA schmecken soll.

Red Ale 5.2% vol.
Das allseits beliebte RED ALE. Geschmacklich zeichnet sich dieses Red Ale durch eine süßliche und malzige Note aus, die durch die Verwendung von karamellisiertem Malz entsteht
Beim Schlucken tritt die geröstete Gerste in den Vordergrund, was dem Bier eine trockene Note im Abgang verleiht
Beim Schlucken tritt die geröstete Gerste in den Vordergrund, was dem Bier eine trockene Note im Abgang verleiht

Helles 5.0% vol.
Helles Bier ist für seinen milden und erfrischenden Geschmack bekannt. Es ist weniger bitter als Pilsner, weil es weniger Hopfen enthält und nur eine leichte bittere hat. Es hat eine leichte Malzsüße und ist daher sehr ausgewogen.

Weizen 5.4% vol.
Angelehnt an das Schneider weisse Original ist es ein Amberfarbenes Weizen, welches durch seine subtile Malzaromen mit dem typischen Weinzenhefegeschmack sehr ausgewogen ist.

Schwarzbier 6.0% vol.
Das SCHWARZBIER ist ein untergäriges, dunkles Vollbier (Lagerbier) mit einer langen Tradition, speziell im Osten Deutschlands.
Die meisten Exemplare sind, verglichen mit Stout, Porter oder Starkbier, eher leicht, was Körper und Alkoholgehalt angeht. Im Gegensatz zu anderen dunklen Bieren ist Schwarzbier nicht übermäßig bitter und weist zwar auch geröstete Malznoten auf, aber bei weitem nicht in dem Ausmaß von anderen Bierstilen. Der Hopfen-Geschmack ist beim Schwarzbier eher subtil und dient dazu, den leicht süßlichen Charakter auszubalancieren.
Am Gaumen ist es weich, erfrischend und trocken im Abgang (nicht adstringierend). Schwarzbiere sind eine gute Alternative für die Wintermonate, vor allem, wenn Sie ein leichteres Bier suchen, das aber eine dunkle Farbe und einen bittersüßen Geschmack hat, der entfernt an Kaffee, Kakao, Mohn oder Lakritz erinnert.
Die meisten Exemplare sind, verglichen mit Stout, Porter oder Starkbier, eher leicht, was Körper und Alkoholgehalt angeht. Im Gegensatz zu anderen dunklen Bieren ist Schwarzbier nicht übermäßig bitter und weist zwar auch geröstete Malznoten auf, aber bei weitem nicht in dem Ausmaß von anderen Bierstilen. Der Hopfen-Geschmack ist beim Schwarzbier eher subtil und dient dazu, den leicht süßlichen Charakter auszubalancieren.
Am Gaumen ist es weich, erfrischend und trocken im Abgang (nicht adstringierend). Schwarzbiere sind eine gute Alternative für die Wintermonate, vor allem, wenn Sie ein leichteres Bier suchen, das aber eine dunkle Farbe und einen bittersüßen Geschmack hat, der entfernt an Kaffee, Kakao, Mohn oder Lakritz erinnert.

IPA 5.3% vol.
Ein intensives, Hopfenbetontes IPA mit viel Bittere und Hopfengeschmack. Es kombiniert tropische Fruchtnoten wie Grapefruit, Ananas und Litschi mit einer angenehmen Karamellnote. Der Abgang ist bitter und knackig.
bottom of page