Brautag 15.02.2025
- Dieter Nägelin
- 25. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Nun war es also so weit. Der erste Brautag im Jahr 2025 stand an, der Keller hat immer noch angenehme 11 Grad Celsius, also die optimale Lager Gärtemperatur.
Ich habe mich dazu entschieden das erste Mal einen Doppelsud zu probieren, also 2 Sude an einem Tag.
1. Sud, Helles
Der Tag ging um kurz nach 7 Uhr morgens los mit dem Aufstellen, Brauwasser Ansäuern, aufheizen und das Schroten des Malzes. Am Morgen hatte zum Glück Manuel Zeit, um mir ein bisschen zu Hand zu gehen. Um 8.30 war schon ein gemaischt und die Kombirast ging los. Es klappte alles ohne Probleme oder anbrennen, wir hatten also genug Zeit, um das Bier vom Dezember zu degustieren.
Alles in allen hatten wir den ersten Sud um 12:15 im Gärfass. Dann gings ans Mittagessen und sofort danach zum 2. Sud.
2. Sud, Amber
Nach eine feinen, von meiner lieben Frau zubereiteten Mittagessen gings an den 2. Sud.
Generell war ich da ein bisschen schneller da alles schon da war, wo es sein musste, Also den Grainfather kurz putzen und weiter Gings. ca. um 13:20 war auch schon wieder ein gemaischt. Mein Sohn Elias konnte mir nach dem Ab maischen mit dem Malz Rohr helfen. Und beim Abfüllen war dann Simi noch da, um das schwere Gärfass in den Keller zu bugsieren. Auch mit ihm wurde noch ein bisschen degustiert. ;-)
Schlussendlich war ich um kurz nach 7 abends mit putzen und aufräumen fertig. Ca. 130 Liter Bier gebraut, das war ein Tag!
Ich möchte mich an der Stelle ganz herzlich bei meinen Helfern und meiner Familie bedanken.
Kommentare